You're using a browser that Campus Bielefeld doesn't yet fully support.
DE | EN

Investitionen von mehr als 1 Milliarde Euro

Das Zukunftsprojekt

Mit einem geplanten Investitionsvolumen von mehr als 1 Milliarde Euro entsteht im Laufe der nächsten Dekade der erweiterte Campus Bielefeld.

Bielefeld macht sich fit für die Zukunft – gemeinsam mit der Universität Bielefeld und der Fachhochschule Bielefeld stellt sich die Ostwestfalen-Metropole den gestiegenen internationalen Anforderungen an Forschung, Lehre und Studium. 

Mit dem neuen Campus Bielefeld entsteht ein modernes Zentrum der Wissenschaft, das eine erstklassige Infrastruktur für optimale Forschungs- und Studienbedingungen bereitstellt. Entwickler, Planer, Bauherr und Investor baulicher Maßnahmen auf dem Campus Bielefeld ist der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) mit seiner Bielefelder Niederlassung. 

Fachhochschule Bielefeld, CITEC-Gebäude und Gebäude X der Universität Bielefeld
Drei Bauvorhaben sind bereits fertiggestellt. Der Neubau der Fachhochschule Bielefeld auf dem Campus Nord gibt der Hochschule ein unverwechselbares Gesicht. Das CITEC-Gebäude (ehemals Forschungsbau "Cognitive Interaction Technology" CITEC) auf dem Campus Nord wurde Ende 2013 fertiggestellt. Das Gebäude X (ehemals Ersatzneubau) auf dem jetzigen Universitätsgelände, dem Campus Süd, steht seit Mitte 2014 zur Verfügung. In dieses Gebäude ist eine gemeinsame Mensa des Studierendenwerks Bielefeld für Universität und Fachhochschule integriert. 

In 2014 hat die Modernisierung des 40 Jahre alten Universitätshauptgebäudes mit dem ersten von insgesamt sechs Bauabschnitten begonnen.

Einer der modernsten Hochschulstandorte Deutschlands
Der neue Campus Bielefeld bietet Raum für weitere Forschungsinstitute sowie Forschungs- und Entwicklungszentren und wird in Zukunft einer der modernsten Hochschulstandorte Deutschlands sein. Im Umfeld von Universität und Fachhochschule entwickelt sich ein lebendiges Stadtquartier mit verbindenden Grünflächen, in dem Menschen aus der ganzen Welt leben und arbeiten. Nicht nur die Hochschulen profitieren von einem neuen Campus. Für die Stadt Bielefeld und die gesamte Region Ostwestfalen-Lippe bringt er ein Plus an Kompetenz und Lebendigkeit.

 

29.09.2017

Kommission fordert zur Einreichung von Hauptantrag in der Exzellenzstrategie auf

Die Universität Bielefeld hat in der „Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder“ – der Fortsetzung der Exzellenzinitiative – mit einem Projekt die erste Hürde genommen: Der potenzielle Cluster...[mehr]

Kategorie: Mitteilungen an die Medien (Aktuelles)

22.09.2017

Interview mit Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer zur Gründung der Medizinischen Fakultät

Wo soll das Gebäude stehen? Wie viele Studienplätze wird es geben? Wie sieht der Zeitplan aus? Der Rektor beantwortet Fragen zum aktuellen Stand der Planungen. [mehr]

Kategorie: Mitteilungen an die Medien (Aktuelles)