[Bielefeld, 15. Februar 2013]
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW als Bauherr geht davon aus, dass der bisher geplante Übergabetermin des fertigen Gebäudes am 31.07.2013 an die Fachhochschule Bielefeld und damit die geplante Aufnahme des Studienbetriebs zum Wintersemester 2013/14 im neuen Gebäude nicht erreicht werden kann.
Ursächlich sind hierfür zunehmende, erhebliche Terminverzögerungen im Bauablauf bei einzelnen Gewerken und daraus resultierenden Auswirkungen bei den Folgegewerken. Diese Verzögerungen haben den vom BLB NRW geplanten Terminpuffer aufgebraucht.
Neue Termine können zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht benannt werden, da diese Termine Gegenstand von kommenden und laufenden Verhandlungen mit allen Auftragnehmern sind.
Der Lehrbetrieb an der Fachhochschule Bielefeld ist nach Auskunft der Hochschule trotz dieser Entwicklung sichergestellt. Die vorhandenen, über das Stadtgebiet verteilten Liegenschaften können weiterhin genutzt werden. Darüber hinaus hatte die Fachhochschule bereits in jüngster Vergangenheit – als Übergangslösung - zusätzliche Räumlichkeiten angemietet. Die Fachhochschule prüft nun, ob und in welchem Umfang weitere Räume benötigt werden.
Betroffen sind der Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik mit den Standorten Am Stadtholz und Wilhelm- Bertelsmann-Straße, der Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit mit den Standorten Universitätsstraße, Morgenbreede und Am Stadtholz, der Fachbereich Sozialwesen in der Kurt-Schumacher- Straße sowie die Hochschulverwaltung, die Hochschulbibliothek und die Datenverarbeitungszentrale.
Grundsätzlich sieht sich die Hochschule auch ohne die neuen Räumlichkeiten vorbereitet auf den anstehenden doppelten Abiturjahrgang zum kommenden Wintersemester. Sie hat ihr Personal in Lehre und Studium aufgestockt und im Rahmen des Hochschulpaktes II seit 2011 zusätzliche Studienplätze geschaffen. An den verabredeten Zielzahlen wird – unabhängig vom Umzugstermin – festgehalten.
Daten:
Nutzfläche: ca. 31.400 m2
Bruttogeschoßfläche: ca. 92.100 m2
Abmessungen: ca. 200 m lang und 100 m breit Parkgarage im Untergeschoss mit 1000 Stellplätzen auf drei Ebenen
Projektkosten: 180 Millionen Euro
Fragen zum Marketingkonzept beantwortet:
Giovanni Fusarelli
Projektleitung Wissenschaftsbüro
Bielefeld Marketing GmbH
Wissenschaftsbüro
Willy-Brandt-Platz 2
33602 Bielefeld
Tel. 0521/ 51 21 13
Fax 0521/ 51 61 63
giovanni.fusarelli(at)bielefeld-marketing.de