You're using a browser that Campus Bielefeld doesn't yet fully support.
DE | EN

Foto Campus Bielefeld

[Bielefeld, 26. Januar 2012]

Campus Bielefeld: Kultige Kurzfilme im UniVideoMagazin

Beim 32. UniVideoMagazin drehte sich alles um das Thema "Campus Life: Zwischen Uni, FH, Baustelle & der Stadt". Der Studierenden-Wettbewerb war in diesem Jahr ein Teil des Marketingkonzepts zum neuen Campus-Bielefeld. Die aktuellen kultigen Kurzfilme aus dem Seminar "Vorsicht Dreharbeiten!" des Wintersemesters 2011/12 und weitere Gastbeiträge waren am Donnerstag, 2. Februar, ab 20 Uhr im CinemaxX Bielefeld zu sehen. Neben der Jury-Prämierung stand auch wieder die traditionelle Preisverleihung des Wanderpokals "Ottavia" auf dem Programm.


E1-148



Campus Edge



Bernd

Das Publikum durfte sich unter anderem auf den Film "Campus Edge" freuen, der das Publikum die Hochschulen aus einem sportlichen Blickwinkel erleben und entdecken lässt: In dem Film geht es um die neue Sportart "Parkour". Unter dem Titel "Brötchen to go" begleitete das Publikum einen armen Studenten, der verzweifelt und vergeblich ein ruhiges Plätzchen auf dem Campusgelände sucht, um genüsslich sein wohlverdientes Pausenbrot zu essen. Ein weiterer Wettbewerbsbeitrag griff die Frage auf: Wie könnte der künftige Studienalltag aussehen? Geht es immer besser, schneller, höher hinaus? Was würde passieren, wenn es eine Intelligenz-Pille geben würde, um den Anforderungen Stand halten zu können? Darüber spekulierte der Film mit dem Titel "stud.IQ".

Das Seminar "Vorsicht Dreharbeiten!" gibt es seit 1995 unter der Leitung von Fabio Magnifico an der Universität Bielefeld. 2012 wurde es gemeinsam mit der Marketing-Kooperation "Campus Bielefeld" ausgerichtet und stellt das Campus Leben - die Universität, die Fachhochschule, die Baustelle und die Stadt - in den Mittelpunkt. 28 Studierende nahmen an dem Seminar teil. Wie bereits im vergangenen Sommer war das UniVideoMagazin zum Abschluss des diesjährigen Wintersemesters im CinemaxX Bielefeld zu Gast.

Weitere Informationen im Internet:
www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/mpl

Kontakt:
Fabio Magnifico, Universität Bielefeld
Medienpädagogisches Labor an der Fakultät für Erziehungswissenschaft
Telefon: 0521 106-4357

Kontakt für Presseanfragen:
Johanna Leuner, M.A
Projektleitung Wissenschaftsbüro

Bielefeld Marketing GmbH
Wissenschaftsbüro
Willy-Brandt-Platz 2
33602 Bielefeld
Tel. 0521/ 51 21 13
Fax 0521/ 51 61 63
johanna.leuner(at)bielefeld-marketing.de