You're using a browser that Campus Bielefeld doesn't yet fully support.
DE | EN

Ersatzneubau Experimentalphysik

12,2 Millionen Euro für neues Gebäude

Dicke Decken für sensible Versuche

Extra dicke Decken und Fußböden, genügend Platz für Großgeräte und kein Tageslicht in den Laboren: Die empfindlichen Messgeräte der Bielefelder Experimentalphysik stellen hohe Anforderungen an ein Gebäude. Diesen Ansprüchen soll ein Ersatzneubau an der Konsequenz (ehemals Morgenbreede) gerecht werden. Der Bau wird durch die anstehende Modernisierung des Universitätshauptgebäudes notwendig. Wie Gutachten bestätigt haben, wird ein Teil der experimentellen Physik in dieser Zeit nicht im Hauptgebäude weiterarbeiten können, da die auftretenden Schwingungen und Schallemissionen die Messungen der Physiker maßgeblich beeinträchtigen würden.

Das Gebäude wurde neben der Verhaltensforschung an der Konsequenz errichtet. Hierfür werden Teile der Finnbahn vorab verlegt. Der Ersatzneubau hat eine genehmigte Hauptnutzfläche von 1.293 m². 1.096 m² davon sind Labore. Zugehörige Büros sind im angrenzenden Gebäude der Verhaltensforschung untergebracht.

Zahlen, Daten, Fakten

BaubeginnMai 2013
Labore 1.096 m2
BauherrBLB NRW Bielefeld
GeneralplanungCarpus + Partner AG, Aachen
geplante Gesamtkostenca. 12,2 Millionen Euro